Die mentale Stärke der Spitzensportler – Interview mit Harald Dobmayer

Veröffentlicht von Mario Büsdorf am 3. Dezember 2019

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wie kann ich als Verkäufer meine volle mentale Stärke entwickeln?

Podcast Mario Büsdorf im Interview mit Harald Dobmayer

Spitzensportler sind mentale Riesen

Wie kommen sie zu dieser Stärke und was können Verkäufer sich davon abschauen und für ihre eigene Entwicklung benutzen?

Ein hochinteressantes Interview mit Harald Dobmayer, Mentalcoach für Spitzensportler, Medienpersönlichkeiten und Führungskräfte.

Ein must-have Interview zur mentalen Stärke für alle Menschen, die aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten. Hier ist der Link zu Harald Dobmayer: https://www.haralddobmayer.com/

Ähnliche Beiträge

Wie kriegen Sie effizient neue, qualifizierte Kunden?

Wie kriegen Sie effizient neue, qualifizierte Kunden?

Der erste Schritt auf dem Weg zu neuen Kundenterminen Körpersprache im Verkaufsgespräch zu analysieren ist nach wie vor eine der stärksten und effizientesten Vorgehensweisen auf dem Weg zum Verkaufserfolg. Um diese Gespräche zu führen, müssen Verkäufer ständig neue...

Fünf Tipps zur Gelassenheit im Verkaufsgespräch

Fünf Tipps zur Gelassenheit im Verkaufsgespräch

„Ich will mich ja gar nicht so aufregen, aber...“ Diesen Satz hat mit Sicherheit jeder bereits einmal im beruflichen Umfeld von Kunden oder Kollegen gehört, im schlimmsten Fall sogar von Vorgesetzten. Eventuell haben Sie ihn sogar selber einmal gesagt. In diesen...

Ruhe und Gelassenheit in kritischen Situationen

Ruhe und Gelassenheit in kritischen Situationen

„Ich will mich ja gar nicht so aufregen, aber…“ Es ist vielleicht eine der anspruchsvollsten Aufgaben, ruhig zu bleiben, wenn unser Gesprächspartner sich vermeintlich uneinsichtig zeigt, gegen Abmachungen oder Regeln verstößt oder sich unhöflich gibt. Der Kollege, der...