Blog

Gemeinsame Verhandlungstrainings

Eine Win-Win-Situation für Verkaufs- und Einkaufsteams Für alle erfolgreichen Verhandlungen gilt der wichtige Grundsatz, stets die Interessen, aber nicht die Standpunkte der beteiligten Parteien zu verhandeln. Jedoch wird kein Lieferant oder Kunde die wahren...

Leitfaden für die Telefonakquise gesucht?

Worte allein reichen nicht! Gerade im B2B-Vertrieb entfaltet die Telefonakquise nach wie vor ihr volles Potenzial. Wer hier statt eines Standard Leitfadens eine persönlichkeits- und emotionsorientierte Ansprache verwendet, hat beste Chancen auf Erfolg. In den letzten...

Die Soft Skill Akademie

Das Runde passt nicht in das Eckige? Die Persönlichkeit und die Kaufmotive des Kunden werden in der Praxis viel zu selten treffsicher erkannt. Von Verkäufern oder Beratern werden leider immer noch Argumentationen benutzt, die sich nicht eignen, weil sie dem Kunden...

Gute Vorsätze? Besser nicht!

Die Falsche-Leute-Inventur Wie hängen gute Vorsätze (Motivation), die „Falsche-Leute-Inventur“ und dauerhafter Erfolg zusammen? Jetzt im Januar-Newsletter. „Es gibt bereits alle guten Vorsätze. Wir brauchen sie nur noch anzuwenden.“Blaise Pascal, französischer Literat...

mehr lesen
Black Friday – sind auch Sie aktiv?

Black Friday – sind auch Sie aktiv?

Black Friday Ein rabenschwarzer Tag für Unternehmer, die sich daran beteiligen. Denn an diesem Tag werden durch unnötige Rabatte, allein in Deutschland, mehrere Millionen Euro an Wert systematisch und nachhaltig vernichtet. Black Friday - allein diese zwei Wörter...

mehr lesen
Warum die Stimme Ihr Erfolgsfaktor ist

Warum die Stimme Ihr Erfolgsfaktor ist

Montagmorgen, ca. 9.30 Uhr. Tinnitusgefahr! Ein Maschinenbauunternehmen. Ich betrete das Einzelbüro eines Key-Accounters; dort bin ich als Trainer tätig. Was ich sehe, lässt bei mir innerlich sofort die Alarmglocken schrillen. Das Erste was ich wahrnehme, sind...

mehr lesen
Introvertiert im Vertrieb? 5 gute Gründe dafür

Introvertiert im Vertrieb? 5 gute Gründe dafür

Der ideale Vertriebler ist extrovertiert. Er rennt ohne Hemmungen zu Neukunden und lässt erst locker, wenn der Vertrag unterschrieben ist. Solche Beschreibungen hat sicher schon jeder gehört, der im Vertrieb tätig ist. Doch was ist dran, dass der wahre Vertriebler...

mehr lesen
Körpersprache und Verkauf

Körpersprache und Verkauf

Kaffeepause bei einer Veranstaltung im Druckereigewerbe. „Ich bin nicht im Verkauf, ich bin im Innendienst“. So stellt sich mir ein junger Mann vor. Mein erster Eindruck ist positiv. Er redet mit fester Stimme, steht mir zugewandt und sicher. Insgesamt hat er eine...

mehr lesen
Sofort selbstsicher wirken als Frau im Verkauf

Sofort selbstsicher wirken als Frau im Verkauf

sichtbare Selbstsicherheit Mitte Mai, Small-Talk in der Küche in einem Business Center, nähe Frankfurt.  Sie ist jung, etwa Mitte zwanzig, geschätzte 1,70 m groß, schwarze Haare, komplett schwarz gekleidet. Wir kommen ins Gespräch. Sie erzählt von ihrem Business....

mehr lesen
Die Emotion hat immer das letzte Wort

Die Emotion hat immer das letzte Wort

Körpersprache im Biergarten Zwei Tische weiter sitzt ein junges Pärchen. Er ist groß und muskulös. Die Sonne scheint, und alles ist in bester Ordnung. Plötzlich springt er auf, schreit und stößt im Aufspringen auch noch sein Getränk um. Seine Begleiterin schaut erst...

mehr lesen
Der beste Weg Körpersprache zu beobachten

Der beste Weg Körpersprache zu beobachten

Auf dem Weg zum Körperspracheprofi steht eine Frage am Anfang. Wie beobachte ich Körpersprache am besten? Wie beobachte ich, um alle Elemente der Körpersprache wahrzunehmen? Fokussiertes oder peripheres Sehen?  Körpersprache zu verstehen beginnt damit, aufmerksam...

mehr lesen