Richtig wirken in der Videokonferenz

Veröffentlicht von Mario Büsdorf am 28. April 2020
Mario Büsdorf Podcast Richtig wirken in der Videokonferenz

Nonverbale Signale professionell einsetzen

Videokonferenzen haben seit Corona gefühlt inflationär zugenommen. Sie werden intern mit Mitarbeitern, aber auch extern, mit Kunden und Interessenten durchgeführt. Oft geht es um Erstgespräch per Video oder Verhandlungssituationen.
Deshalb diese Woche im Podcast: Wie wirke ich professionell in der Videokonferenz? Was ist körpersprachlich der Unterschied zu einem Präsenzgespräch?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ähnliche Beiträge

Wie kriegen Sie effizient neue, qualifizierte Kunden?

Wie kriegen Sie effizient neue, qualifizierte Kunden?

Der erste Schritt auf dem Weg zu neuen Kundenterminen Körpersprache im Verkaufsgespräch zu analysieren ist nach wie vor eine der stärksten und effizientesten Vorgehensweisen auf dem Weg zum Verkaufserfolg. Um diese Gespräche zu führen, müssen Verkäufer ständig neue...

Fünf Tipps zur Gelassenheit im Verkaufsgespräch

Fünf Tipps zur Gelassenheit im Verkaufsgespräch

„Ich will mich ja gar nicht so aufregen, aber...“ Diesen Satz hat mit Sicherheit jeder bereits einmal im beruflichen Umfeld von Kunden oder Kollegen gehört, im schlimmsten Fall sogar von Vorgesetzten. Eventuell haben Sie ihn sogar selber einmal gesagt. In diesen...

Ruhe und Gelassenheit in kritischen Situationen

Ruhe und Gelassenheit in kritischen Situationen

„Ich will mich ja gar nicht so aufregen, aber…“ Es ist vielleicht eine der anspruchsvollsten Aufgaben, ruhig zu bleiben, wenn unser Gesprächspartner sich vermeintlich uneinsichtig zeigt, gegen Abmachungen oder Regeln verstößt oder sich unhöflich gibt. Der Kollege, der...